Worte der Kraft – Teil 2

Im Laufe der Zeit stolpere ich immer wieder über Zitate und Sprüche, die ich einfach genial finde. Einige Zitate, die ich im letzten Jahr gesammelt habe, möchte ich dir hier präsentieren.

Einer meiner Lieblingssprüche stammt von Helen Keller.

Das Lebens ist entweder ein aufregendes Abenteuer
oder nichts.

Helen Keller, die im Alter von 19 Monaten durch eine Krankheit sowohl taub als auch blind wurde, ließ sich nie unterkriegen. So lernte sie, dank der Hilfe ihrer Lehrerin Anne Sullivan Macy nicht nur sich über das Fingeralphabet auszudrücken, sondern auch sprechen. Später ging sie aufs Collage, lernte mehrere Fremdsprachen und wurde Schriftstellerin. Sie hielt Vorträge und setzte sich für die Rechte Unterdrückter ein.  Ja, ihr Leben war ein aufregendes Abenteuer.

Spannend finde ich auch immer, dass es uns Menschen so schwer fällt, einfach zu leben.
Worte wie ‚Muße‘ werden wohl schon bald aus unserem Wortschatz verschwinden, falls nicht ein Umdenken beginnt. Was ich meine, hat der englische Schriftsteller Samuel Butler sehr schön auf den Punkt gebracht.

Alle Lebewesen außer dem Menschen wissen,
dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht,
es zu genießen. 

Einer unserer Zeitgenossen, der mit seinen Aphorismen immer voll ins Schwarze trifft, ist für mich Ernst Ferstl. So hat er auch trefflich erkannt:

Zeit, die wir uns nehmen,
ist Zeit, die uns etwas gibt.

Er selbst gönnt sich täglich eine Stunde „Bedenkzeit“ in der seine Aphorismen – Gedichte – Haikus entstehen. Mehr über Ernst Ferstl und seine wundervollen Gedanken findest du auf seiner Homepage (www.gedanken.at). Einfach reinlesen und still werden.

Wer will, kann sich auch auf die Spurensuche begeben, zum Beispiel auf dem GedankenWeg. Dieser führt entlang des Rad- und Spazierweges zwischen Krumbach (Museumsdorf) und Bad Schönau in der Buckligen Welt. 7 hölzerne „Denkmäler“ (mit Gedanken von Ernst Ferstl) laden zum Innehalten und Nachdenken ein.

Ein weiteres Zitat, das ich sehr mag stammt von Henry David Thoreau.
Gerade in Zeiten wie diesen, wo jeder etwas Besonderes sein will, aber alle verurteilt werden, die ‚anders‘ sind, sollten wir uns an seine Worte erinnern.

Wenn ein Mensch nicht im selben Takt geht wie alle anderen,
beruht das vielleicht darauf,
dass er einen anderen Trommler hört.
Lass ihn wandern im Takt der Musik, die er hört.

Und all jenen Frauen, die gerade mal wieder mit ein paar Pfund ‚zuviel‘ hadern, möchte ich zurufen:

Richtige Männer stehen auf Kurven.
Nur Hunde spielen mit Knochen.

Denn seien wir doch ehrlich, meist sind wir selbst unsere unbarmherzigsten Kritiker?!
Damit meine ich nicht, dass wir zulassen sollen, dass wir grenzenlos ausufern, sondern uns so annehmen, wie wir gerade sind und zu einen liebevolleren Umgang mit uns selbst finden. Ja, manchmal heißt das, uns mit ein paar Pfund mehr zu lieben und ein andermal eben schlanker.

Und ich glaube, viele Männer geben Stefanie Werger recht, die in ihrer Lieder singt:

Liebe ist mollig, weich und warm,
sie fühlt sich gut an, in deinem Arm.
Wäre sie mager und spindeldürr,
dann hättest du nicht halb so viel von ihr.

Und weil es gerade so schön passt und wir mitten drin sind in der oft gar nicht so besinnlichen Vorweihnachtszeit, möchte ich euch gerne auf ein wunderbares Mini-E-Book aufmerksam machen, das ich im Gratis-Downloadbereich der Homepage von Cordula Nussbaum gefunden hab:

Weihnachts-Checkliste: „Stressfrei durch die
(Vor-)Weihnachtszeit“ von Cordula Nussbaum

Für viele Menschen gehört Stress vor Weihnachten einfach dazu. Wenn er Sie beflügelt – wunderbar! Wenn er Sie aber richtig nervt, dann bringen Sie mit folgenden Anregungen mehr Gelassenheit in die Weihnachtszeit.

>>zum Download

 

In diesem Sinn, wünsch ich euch allen eine entspannte und besinnliche Vorweihnachtszeit.

Alles Liebe und schöne Weihnachten
😀 Andrea

 

Text: Andrea Bauer
(Dezember 2018)

Du willst mehr Inspiration und Lebensfreude?

Trag hier deine Email-Adresse ein und du erhältst meinen Newsletter mit inspirierenden Geschichten und Tipps für mehr Spass am Leben.

Mit der Anmeldung zum Newsletter stimmst du den Datenschutzbestimmungen zu – siehe Datenschutzerklärung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.