Rauhnachtritual – mach deine Wünsche wahr

Auf dieses Rauhnachtritual bin ich letztes Jahr aufmerksam geworden und weil es mir so gut gefiel, möchte ich es gerne mit dir teilen.

Die Rauhnächte, also die Zeit zwischen Weihnachten und Heiligen der König (24.12.-6.1.) wird seit jeher als besonders empfunden. Magie liegt in der Luft.

Zahlreiche Sagen, Mythen und Legenden ranken sich um die Rauhnächte. Bei unseren Vorfahren galten sie als heilig, dachte man doch, dass zu dieser Zeit die Tore zur Anderswelt offen stehen – heute würden wir das mehr die Verbindung zum Universum nennen.

Auch wir können diese Zeit nutzen, um dem Universum mitzuteilen, wie es uns im nächsten Jahr am besten unterstützen kann. Wie, zeig ich dir hier:

1) Formuliere 13 Wünsche

Was du dazu brauchst:

  • mind. 13 kleine gleich große Zettel (ich hab heuer Post-its verwendet)
  • einen Stift
  • ein Gefäß, wo du die beschriebenen Zetteln sammeln kannst
  • und etwas Zeit

Nimm dir, am besten zwischen 21. und 24.12., etwas Zeit – mindestens eine Stunde. Zieh dich mit den oben genannten Utensilien an einen ruhigen Ort zurück, einen Platz, wo du dich wohl fühlst.

Mach es dir richtig gemütlich, vielleicht mit einem Tee und einer Decke. Sorg dafür, dass du für eine Weile nicht gestört wirst und Zeit für dich hast.
Und dann hör in dich rein:

  • Was wünschst du dir fürs neue Jahr?
  • Was würde dein Leben im nächsten Jahr bereichern?
  • Welcher Gedanke zaubert dir ein Lächeln auf die Lippen?
  • Was bringt dein Herz zum Hüpfen und dich zum Tanzen?

Lass deinen Gedanken freien Lauf – hör auf dein Herz – alles ist erlaubt.

Wie formulierst du deine Wünsche am besten:

Formuliere deine 13 Wünsche positiv und in der Gegenwart.

Ich schreibe meine Ideen am liebsten erst mal auf einem großen Blatt zusammen. Nach dem Wunsch-Brainstorming feile ich dann an den Wünschen und Formulierungen.

So kann aus „ich wünsch mir weniger Stress“ ganz leicht „Ich habe Zeit für mich“ werden.
Aus „ich will gesund werden“ wird „ich fühl mich rundum wohl in meinem Körper“.

Wenn dir nur materielle Dinge einfallen, frag dich auch, was genau die Erfüllung dieses Wunsches für dich bedeutet. Häufig steht ein bestimmtes Gefühl dahinter, was du mit diesem Gegenstand verbindest, und was vielleicht deinem eigentlichen Wunsch entspricht. Auch hinter dem Wunsch nach „mehr Geld“ steckt oft was ganz anderes. Überleg dir auch, wofür du es ausgeben würdest bzw. was du damit machen willst, was also dein wahrer Wunsch ist.

Genieß es, in Kontakt mit dir selbst zu sein, mit deinen Wünschen, Träumen und Gefühlen.

Und denk auch daran, es soll dabei nur um Wünsche für dich gehen, d.h. wünsche nicht für Andere.
Selbst wenn du es noch so gut meinst, greif nicht in die Privatsphäre anderer ein. Lade sie stattdessen lieber ein das Ritual selbst zu machen.

Schreib die 13 Wünsche auf, falte die einzelnen Zettel zusammen und gib sie in den bereitgestellten Behälter.

2) Lass die Magie wirken

Jede Nacht, ab der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember, nimmst du einen Zettel aus dem Behälter. Du öffnest ihn nicht, sondern hältst ihn nur kurz in der Hand, versiehst ihn mit deinem Segen und bedankst dich beim Leben für die Erfüllung dieses Wunsches.

Dann übergibst du den Wunsch dem Universum, indem du ihn verbrennst – ungelesen.

Dieses Ritual wiederholst du in den 12 Nächten bis zum 5. Jänner

3) Der 13. Wunsch

Am Ende bleibt nur ein Wunsch übrig, der 13.

Nimm den Zettel und lies ihn, denn für diesen Wunsch bist du im nächsten Jahr selbst zuständig, den Rest übernimmt das Universum.

*******

Ich wünsch dir eine wunderschöne Zeit, besinnliche Feiertage und ein magisches Jahr 2020.
Genieß dieses Rauhnachtritual und mach deine Wünsche wahr 😀

 

(Dezember 2019)
Text + Foto: Andrea Bauer

Du willst mehr Inspiration und Lebensfreude?

Trag hier deine Email-Adresse ein und du erhältst meinen Newsletter mit inspirierenden Geschichten und Tipps für mehr Spass am Leben.

Mit der Anmeldung zum Newsletter stimmst du den Datenschutzbestimmungen zu – siehe Datenschutzerklärung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.