Mallorca zur Mandelblüte

… hieß es im Prospekt von Columbus-Reisen. Das klang verlockend, doch was ich in den 5 Tagen (10.-14.02.2020) erlebt habe, übertraf meine kühnsten Erwartungen. Es war ein bunter Reigen von herrlichen Entdeckungen und Erlebnissen, die sich zu einem wunderbaren Ganzen zusammenfügten. Eine Reise, die mir in bester Erinnerung bleiben wird.

Mallorca ist wunderschön, reich an Kultur- und Naturschätzen, und doch überschaubar. Hier findest du Vielfalt auf engstem Raum, da ist für jeden was dabei 😀

Auch das Wetter zeigte sich von seiner schönsten Seite – frühlingshaft mild bei 15 – 20 Grad Celsius. Und das in der ersten Februarhälfte – einfach herrlich.

Meine Foto-Highlights

Ich möchte dir hier ein paar Highlights aus meiner visuellen Schatzkiste zeigen, die in Mallorca wieder kräftig gefüllt wurde. Darunter findest du Links zu weiterführenden Infos.

Doch eins vorweg. Von der Mandelblüte wirst du hier wenig finden, denn die verschiedene Mandelsorten blühen auf Mallorca zwischen Mitte Januar und Anfang März, allerdings jeweils nur ca. 1 Woche. Und wie es im Leben so ist, befanden sich die Mandelhaine meist links von der Straße und ich saß rechts im Bus – dumm gelaufen ;D

Aber ich wurde reichlich entschädigt mit wunderbaren Erlebnissen und großartigen Bildern.

Kloster ‚Sant Francesc‘ / Palma
Rathaus Palma de Mallorca
Künstlicher See vor dem Königspalast bzw. der Kathedrale von Palma
Häuserfassade in der Carrer de Colom / Palma
Der Garten der Banys Àrabs (Arabischen Bäder) / Palma
Der Garten von Son Marroig
Die Windmühlen auf Mallorca
Impressionen zu Erzherzog Ludwig Salvator
Mallorcas Pflanzenwelt – faszinierend
In der Kathedrale ‚La Seu‘ von Palma
Blühende Pflanzen im Winter – Das Wetter auf Mallorca
Im 1.Klasse-Abteil des ‚Roten Blitz auf dem Weg von Palma nach Soller
Katzen-Yoga / im idylischen Dörfchen Fornalutx
Bezaubernde Läden und Winkel / Soller und Fornalutx
Torrent de Pareis
Mirador / Formentor
Mandelblüte in Mallorca
Cuevas dels Hams‚ / Porto Christo

Die besten Links über Mallorca:

Wenn du gerne mehr über Mallorca wissen willst, so hab ich dir hier eine Sammlung mit Links zu wunderschön gestalteten Webseiten zusammengestellt. Da findest du ganz viel über die Insel, ihre Geschichte, ihre mannigfaltigen Sehenswürdigkeiten und was es sonst dort noch alles zu erleben gibt.

mallorcafuerkinder.deTipps und Infos über Mallorca
Diese wunderbare Website von Damaris ist nicht nur für Familien mit Kindern ideal, sondern bietet viele liebevoll aufbereitete Infos zur Insel und einen aktuellen Veranstaltungskalender

mallorca-experte.netMallorca Sehenswürdigkeiten
Dieser von einer Ferienhausvermittlung betriebene Blog bietet neben Unterkunftsmöglichkeiten auch vielen schönen Fotos und liebevoll aufbereitete Rundum-Infos über Sehendwürdigkeiten, Strände, Wandern …

thehappyjetlagger.com – Travel Blog – Mallorca
Auf diesem Reiseblog einer Flugbegleiterin findest du zahlreiche wirklich tolle Fotos (nicht nur von Mallorca)

180gradsalon.de – Der Mallorca Blog – Ausflüge Mallorca
Hier findest du ganz viele Infos zur Insel.

off-the-path.comDer Blog für dein individuelles Mallorca-Abenteuer
Auf diesem wunderschönen und sehr liebevoll gestalteten Reiseblog von Sebastian und Line findest du wichtige Infos für den perfekten Mallorca-Urlaub. Allein die Fotos machen schon gute Laune.
Neben Tipps über die Inselhighlights, findest du hier auch jede Menge Infos über Aktivitäten, an Land und im bzw. auf dem Wasser, besondere Ausflugtipps und sogar Empfehlungen für Reiseführer. Und es gibt sogar Infos für einen möglichen Mallorca-Urlaub mit Hund.

Und allmählich frag ich mich, wo die Leute alle so gut fotografieren gelernt haben. Wenn du in diese Blogs reinschaust verstehst du vielleicht, warum ich keine Landschaftsfotos reingestellt hab – das lässt sich bei den Fotomöglichkeiten einer Rundreise einfach nicht toppen 😀

Meine Mallorca-Reise

Die Reise, welche wir über Columbus Reisen gebucht haben, wurde von Andreas Prowáznik zusammengestellt und enthielt zahlreiche interessante Highlights, die wir mit ein paar extra Eintritten noch ausgebaut haben.

Am zweiten Tag, begann unser Besichtigungsprogramm. Wir fuhren mit dem ‚Roten Blitz‚ von Palma nach Soller, waren im malerischen Fornalutx und auf dem Landgut von Erzherzog Ludwig Salvator ‚San Marroig‚ und sind auf den Spuren von Frederique Chopin und George Sand gewandelt, im Kartäuserkloster in Valldemossa.

Am drittenTag stand Palma de Mallorca auf dem Programm. Wir sahen die Kathedrale ‚La Seu‚, den Almundaina-Palast, die Arabischen Bäder, das Kloster ‚San Francesc‘, die Placa Major, die Unterstadt und die alte Börse ‚Llotja‚ und genossen den herrlic

hen Ausblick über die Altstadt und den Hafen vom ‚Castillo de Bellver‚ aus.

Am vierten Tag statteten wir den ‚Gärten von Raixa‚ einen Besuch ab und fuhren dann vorbei am Coll de Puig Major (dem mit 1145m höchsten Berg Mallorcas) zum Stausee Gorg Blau. Weiter ging es über die verschlungene Bergstraße nach Sa Calobra zum Torrent de Pareis. Wir besuchten das Kloster Lluc und erfreuten uns an der spektakuläre Aussicht vom Mirador Es Colomer / Formentor.

Am letzten Tag unserer Reise fuhren wir zuerst nach Randa, wo wir die herrlich gelegene Klosterburg besuchten (Panoramablick inklusive), und dann weiter zur Bucht ‚Cala Pi‘. Und da wir erst um 16 Uhr am Flughafen sein mussten, ließ sich Andreas noch etwas Besonderes für uns einfallen.

Er überraschte uns mit dem Besuch der Höhlen ‚Cuevas dels Hams‚ in Porto Christo. Dort gibt es Stalaktiten, die wie Angelhaken aussehen und eine beeindruckende Licht- und Tonshow.

Glücklich und zufrieden flogen wir zurück in die Heimat.

Fazit

Alles in allem war die Reise bis ins Kleinste perfekt durchorganisiert, angefangen von der Größe der Gruppe (max. 20 Personen) bis zur Wahl des Hotels „Baiha del Sol“ in Santa Ponca, wo wir uns nicht nur sehr wohl fühlten sonder auch ein erstklassigen Frühstücks- und Abend-Buffet genossen. Abends saßen wir gemütlich mit unseren Mitreisenden zusammen – es war eine wirklich nette Gruppe.

Auf unserer Fahrt über die Insel wurden wir von Aixa (gesprochen Aischa) begleitet, unserer mallorquinischen Reiseleiterin. Sie erfreute uns mit ihrer charmanten und fröhlichen Art und hat uns viel über die Insel und ihre Bewohner erzählt. Ihr Vortrag war mit viel Humor, netten Anekdoten und alten Geschichten gespickt – kurzweilig und informativ zugleich. Perfekt.
Danke Aixa!

Es war einfach eine wirklich schöne Reise. Und Mallorca zeigte sich von seiner schönsten Seite – ruhig, saftig grün und frühlingshaft warm.

Und ganz ehrlich, ich hatte zwar im Vorfeld schon einige faszinierende Fotos von Mallorca gesehen, doch die Schönheit der Insel hat meine Vorstellungen bei weitem übertroffen – ich war völlig verzaubert von den vielen Gesichtern dieser Insel, den unterschiedlichen Landschaften, …

Ich bin wir sicher – Mallorca und ich – wir sehen uns wieder 😀

Und was ist sonst noch möglich?

(Februar 2020 / Mai 2023)
Fotos und Text: ©Andrea Bauer

Du willst mehr Inspiration und Lebensfreude?

Trag hier deine Email-Adresse ein und du erhältst meinen Newsletter mit inspirierenden Geschichten und Tipps für mehr Spass am Leben.

Mit der Anmeldung zum Newsletter stimmst du den Datenschutzbestimmungen zu – siehe Datenschutzerklärung

3 Kommentare, sei der nächste!

  1. Liebe Andrea,
    ihr habt ja wahnsinnig viel von der Insel gesehen, wie schön! Ich freue mich, dass dir Mallorca so gut gefallen hat, es ist echt vielfältiger, als viele meinen 🙂
    Viele Grüße und danke für die Blumen! 😉
    Tatiana
    The Happy Jetlagger

    1. Liebe Tatjana,
      gratuliere zu deinen tollen Fotos. Dein Blog ist sehr inspirierend. Da bekommt man richtig Lust zu reisen.
      Ich wünsch dir noch viele wunderbare Reisen und coole Fotomotive.
      Liebe Grüße
      Andrea

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.