Jugend hat meiner Meinung recht wenig mit dem tatsächlichen Alter sondern viel mehr mit der persönlichen Lebenseinstellung zu tun. Als ich jung war, hatte ich keine Angst vor dem Tod, aber dafür einen Riesenschiss vor dem Leben. Dann begann ich die Verantwortung für alles zu übernehmen, was ich tue oder nicht tue oder auch einfach nur zulasse – eben für alles in meinem Leben.
Heute liebe ich mein Leben und versuche jeden Tag so zu gestalten, dass ich lange Freude daran habe. Klar gelingt mir das nicht immer – aber, Gott sei dank, immer öfter.
Und das sind die Dinge, die ich für mich als Lebenselixier und Jungbrunnen ansehe:
Mein Rezept hält sicher auch dich lange jung
- mich bewegen und meine körperliche Geschicklichkeit immer wieder erproben
- mich mit Menschen aller Altersgruppen treffen
- Menschen bevorzugen, die lebendig, aktiv und fröhlich sind
- meine Beziehungen pflegen und mir Zeit für liebe Menschen nehmen
- offen sein für Neues
- über viele verschiedene Themen reden und mich informieren (lassen)
- zuhören und prüfen, was zu mir passt bzw. interessant klingt
- einer Tätigkeit nachgehen, die ich liebe
- Neues lernen
- Platz im Leben lassen für Spontaneität
- mich selbstverantwortlich um mein Wohlergehen kümmern
- Arztmeinungen wo nötig einholen und gemeinsam Lösungen finden
- nicht übertreiben beim Essen und Trinken
- immer für Spaß zu haben sein
- mich fröhlich und bequem kleiden, sodass ich mich rundum gut fühle
- mich pflegen
- Impulsen, was Neues auszuprobieren, nachgeben und mich was zutrauen
- andere Meinungen hören und darüber nachdenken, und mir meine eigene Meinung bilden
- selektiver Medienkonsum
- Hilfmittel (zur Unterstützung des Körpers) möglichst lange weglassen – lieber mit Disziplin neue Kräfte sammeln
- Risiken abschätzen und eingehen
- viel lachen, blödeln, flirten und genießen
- selbstwirksam leben
- mich als Schöpfer meiner Realität sehen, mächtig und stark
- lernen und lehren – jeder hat was
- das Potential in allen Menschen sehen und ihnen helfen es zu leben
- gemeinsames Tun
- Träume verfolgen, egal wie verrückt sie sind
- groß denken
- meine Komfortzone laufend ausdehnen
- Chancen nutzen
- …
Mein Leben ist sicher nicht perfekt, aber es ist mein Leben.
Meist gelingt es mir ganz gut, mein Leben so zu leben, dass ich das Gefühl habe, es passt. Doch auch ich kennen Momente, die einfach nur sch… sind und in denen ich mich alt fühle – und auch so aussehe : (
Doch heute weiß ich, das geht vorbei und ich hab großen Einfluss darauf, wie ich leben will – unabhängig von meinem Alter.
Und genau das hält mich jung.
Junge Denkweise
Denn eine ‚junge Denkweise‘ zeichnet sich durch Phantasie, Begeisterung, Neugier, Offenheit, Risikobereitschaft, Tatkraft und Spontanität aus.
‚Jung‘ ist für mich ein Mensch, der sich seinen neugierigen Blick auf die Welt bewahrt hat und noch staunen kann, der sich immer wieder auf eine Entdeckungsreise zu neuen Erfahrungen, neuen Begegnungen und neuen Erkenntnissen begibt.
Ich, zum Beispiel, entdecke gerade das Bouldern und Klettern für mich :D.
Ich mach das nicht weil ich irgendjemanden etwas beweisen will oder müsste, sondern weil es mir Spaß macht, mich ein wenig herauszufordern und dabei fit und beweglich zu bleiben. Vielleicht reizt dich das auch, aber vielleicht ist es so gar nicht dein Ding und du findest etwas anderes viel reizvoller. Wichtig ist nur, dass du deine Komfortzone immer wieder mal verlässt, also lebendig bleibst.
Also wozu hast du Lust?
Was wolltest du schon immer mal ausprobieren?
Egal ob es darum geht eine Sprache oder ein Instrument zu lernen, neue Orte zu erkunden, dich lustvoll zu bewegen, neue Menschen kennenzulernen oder deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Es gibt so viele Möglichkeiten – hab Spaß und genieße dein Leben.
TU ES – fang an !!!
Vielleicht entdeckst du, dass es absolut dein Ding ist.
Doch vielleicht ist es auch ganz anders, als du es dir vorgestellt hast und belässt es beim einmaligen Ausprobieren oder lässt es nach einiger Zeit wieder fallen.
Doch egal wie es sich entwickelt, du hast es probiert und darfst stolz auf dich sein. Nun weisst du, wie es sich anfühlt und brauchst nie mehr bedauern, es nicht ausprobiert zu haben. Und darauf, nur darauf kommt es an.
Denn seien wir doch ehrlich, wenn dieses wunderbare Leben einmal dem Ende zu geht, möchten wir alle sagen können: „Ja, ich habe gelebt. Schön war’s!“
Artikel aus diesem Blog, die zu dem Thema passen und dich auch interessieren könnten:
Lebe jetzt und nicht irgendwann
Vom Vergnügen, älter zu werden
(Juli 2018)
Andrea Bauer
Foto: Andrea Bauer im Hochseilklettergarten am Kahlenberg