Homeoffice, bisher nur vereinzelt möglich, jetzt für viele Alltag. Besonders bewundere ich all jene, die gerade Homeoffice machen und sich ’nebenbei‘ um ihre Kinder kümmern müssen.
Um es dir – ob mit oder ohne Kinder – ein wenig leichter zu machen hab ich ein paar Tipps und Infos zusammengetragen, die dir helfen sollen, diese besondere Situation ein bisschen schöner und entspannter für alle zu gestalten.
Cordula Nussbaum hat in diesem Artikel viele nützliche Tipps für dich, wie du dir dein Homeoffice gestalten und die Kinder miteinbinden kannst.
Täglich ein Geschichte vorlesen
… weil es wichtig ist mit den Kids auch qualitativ hochwertige Zeit zu verbringen, das Miteinander fördert und einfach allen guttut.
Und damit es dir die Geschichten nicht ausgehen, hab ich was für dich:
Die Geschichtenbox – kostenloser Vorlesespaß
Die Geschichtenbox enthält an die 4000 Märchen und Geschichten zum Vorlesen und das beste ist, du kannst dir 365 Tage lang sogar kostenlos jeden Tag eine Geschichte zusenden lassen.
Kostenloser Vorlesespaß: Anmeldung unter geschichtenbox.com
Du kannst dir aber auch eine Geschichte auswählen und als pdf downloaden. Dafür gibt es auch noch Filter nach Alter, Vorlesedauer und Geschichtenart. Da findest du sicher was passendes 😀
Ich finde diese Seite einfach genial! Herzlichen Dank an das geschichtenbox.com Team
Bewegung für zu Hause
Gerade wenn dein Bewegungsraum eingeschränkt ist und sich dein Alltag zu Hause abspielt brauchst du einfache Übungen, die dir schnell mehr Wohlbefinden bringen.
Hier hab ich ein paar Tipps für kurze Bewegungseinheiten, die echt was bringen und auch für Kinder geeignet sind. Denn durch Bewegungsmangel, Beruf/Schule, Computer und Smartphone sind wir alle mehr oder weniger belastet.
Sanfte Yoga-Übungen zum Lösen von Verspannungen im Nacken-Schulterbereich
Bürogymnastik für zwischendurch
Meridian-Dehnübungen bringen deine Lebensenergie schön ins Fließen
Bei diesen Übungen machen auch kleine Kinder schon gerne mit.
Den Kopf wieder frei kriegen
Koordinationsspiele
Diese Übungen sind perfekt um ganz schnell den Kopf frei zu kriegen, denn daneben ist einfach kein Platz für Sorgen und Grübeln 😀
Auch etwas größere Kinder lieben es, sich mit Geschicklichkeitsspielen herauszufordern.
Ich wünsch dir eine schöne Zeit 😀
Ähnliche Artikel:
Gebärdensprache lernen – mach allen Spaß
(März 2020)
Zusammengetragen von Andrea Bauer