In der letzten Zeit fällt mir immer wieder auf, wie viele Menschen warten …
- dass die Freunde / Kinder / Enkel anrufen, und fragen, wie es ihnen geht,
- auf die Pension, damit Sie endlich mal Zeit für das haben, was sie lieben,
- auf schönes Wetter, um rausgehen zu können, …
Wir scheinen ein Volk von Wartenden zu sein, worauf eigentlich … dass das Leben beginnt?
Gehörst du zu den 90 Prozent?
Ich schätze mal 90 % der Menschen wartet darauf, dass ‚die Anderen‘ den ersten Schritt tun und sich bei Ihnen melden. Dabei wär es doch so einfach, selbst mal zum Telefon zu greifen. Und ja, selbst dann, wenn es scheinbar immer ich bin, die den ersten Schritt macht. Warum denn nicht? Was vergeb ich mir, jemanden wissen zu lassen, dass ich an sie/ihn denke?
Meist, wenn ich in solchen Situationen doch zum Telefon greife, renne ich offene Türen ein. Ich darf erleben, wie sehr sich der/die Angerufene freut, mich zu hören. Oft ergibt sich ein wunderbares (weil spontanes) Gespräch, dass uns beide bereichert und näherbringt. Manchmal hör ich ein Bedauern aus der Stimme, dass es ‚jetzt gerade nicht passt‘ und werde später zurückgerufen, und erlebe so eben etwas später einige wunderbare Minuten mit lieben Menschen.
Warum soll ich auf all das verzichten, nur weil ich darauf warte, dass sich die Menschen bei mir melden?
Wir alle haben viel um die Ohren und das lässt uns oft denken, dass wir keine Zeit haben für ein Treffen mit einem uns lieben Menschen und viele rufen dann erst gar nicht an. Doch mal ehrlich, muss es wirklich immer gleich ein (mehrstündiges) Treffen sein. Ist es nicht auch schön, einfach mal ’nur‘ ein paar Worte mit einem lieben Menschen auszutauschen.
Manchmal, wenn ich ganz spontan jemanden anrufe, die/den ich schon länger nicht gehört habe, höre ich am Ende des Gesprächs „Weisst du, dein Anruf hat mir gerade den Tag gerettet.“
WOW! Wie genial ist das denn. Mit einem Anruf, einem kleinen „Hallo, ich hab gerade an dich gedacht und wollt mal schauen, wie’s dir geht“ kann ich jemanden den Tag verschönern?!
Und doch ist es so. Hab ich es nicht selbst es auch schon oft erlebt? Gab es nicht auch bei mir Zeiten, wo ich an einer Aufgabe zu verzweifeln drohte, genervt war oder einfach mal traurig oder mies drauf. Wie gut tat es doch, wenn dann jemand anrief und fragte, wie es mir geht. Dann konnte ich ein wenig Dampf ablassen, erfuhr, dass es anderen oft ähnlich ging und erlebte mich weit weniger allein mit meinen vermeintlich ‚unlösbaren‘ Problemen.
Shit happens, doch sobald du mit wem darüber reden oder sogar lachen kannst, ist alles halb so schlimm.
Und manchmal war es auch umgekehrt. Manchmal wollte der Anrufer nur mal mit jemanden reden, der gut drauf ist, ein bisschen plaudern, um seine eigenen Sorgen für ein Weilchen zu vergessen, um ein wenig Abstand zu bekommen von dem was gerade läuft.
Wie gut tut es doch, einfach die Stimme von jemanden zu hören, den du magst, der/die sich freut dich zu hören, sich angenommen zu fühlen. Einfach nur weil du genau so bist, wie du bist 😀
Warum also warten?
GO FOR IT !!!
Nutz die Frühlingsenergie …
RUF AN, wenn du gerne mit jemanden reden willst und wart nicht, bis der/die Andere den ersten Schritt macht. Dazu fällt mir ein Zitat von Robert Betz ein: „Willst du Recht haben oder glücklich sein?“ – Hör auf zu warten, auch wenn du denkst „der/die Andere könnte sich doch auch mal rühren“ – ruf an und sei glücklich.
GEH RAUS, auch wenn das Wetter nicht so toll ist – entsprechend angezogen, kann es ein toller Tag werden und wer weiß, vielleicht kommt die Sonne ja doch noch raus 😀
FANG AN mit den Dingen, die du gern machen willst und verschieb sie nicht, bis du vermeintlich mehr Zeit / Geld … hast, denn wer weiß, ob das je der Fall sein wird.
So manches Buch wurde nur geschrieben, weil der Autor nicht darauf gewartet hat, bis er mehr Zeit hatte, sondern weil er trotz der Herausforderungen seines Alltags jeden Tag ein bisschen Zeit in dieses Projekt investiert hat.
Manchmal ist es besser, gleich am Morgen etwas für deine Träume zu tun. Weil es abends oft schwer ist, nach einem anstrengenden Tag, noch genug Energie dafür aufzubringen. So hast du schon morgens etwas für dich und deinen Traum getan, unabhängig davon was der Tag dir sonst noch bringen mag.
Was glaubst du, wo du heute wärst, wenn du schon vor einem Jahr angefangen hättest, täglich was für deine Träume zu tun?
Es gibt immer etwas, was du tun kannst – um dein Leben schöner, bunter und lebenswerter zu gestalten. TU ES EINFACH und hör auf, auf bessere Zeiten zu warten – dein Leben ist JETZT!
Mach einfach den ersten Schritt …. und dann noch einen, und noch einen, und noch einen ….
GO FOR IT – lebe deine Träume!