Manchmal begegnen mir Sätze, die mit wenigen Worten elementare Wahrheiten zusammenfassen und mich tief berühren. Einige davon hab ich hier für dich gesammelt, wie z.Bsp. „There are a million reasons to love me and there are a million reasons to hate me – pick one!“
Dieser großartige Satz stammt aus einem Blog-Artikel von Roman Braun (NLP-Trainer), den ich einmal gelesen hab. Übersetzt lautet er:
Es gibt eine Million Gründe mich zu lieben
und es gibt eine Million Gründe mich zu hassen
– such dir einen aus!
Ob dich jemand liebt oder hasst, ist ganz allein seine Entscheidung und hat oft sehr wenig mit dir zu tun. Ich finde das relativiert vieles und hilft uns, nicht alles so persönlich zu nehmen. Denn das meiste, was die Menschen in dir sehen, sind ihre eigenen Projektionen, die sie auf dich übertragen haben.
Sinnvoller ist es, dich selbst mit all deinen Licht- und Schattenseiten anzunehmen, denn das bringt dich in deine eigenen Kraft und versetzt dich in die Lage auch andere in ihrem So-sein anzunehmen.
Und denk dran, dass es allein deine Entscheidung ist, wen du liebst und dass dich der/diejenige gar nicht dafür nicht zurück-lieben muss. Denn das macht dich frei.
Falls du gelegentlich mit deinem Selbstwert kämpfst, dann schau dir doch mal diese Zeilen von Erle Stanley Gardner an, die er einer seiner Geschichten beigelegt hat, als er sie zur Veröffentlichung einreichte:
Sehr geehrter Herausgeber, das ist eine verdammt gute Geschichte!
Falls Sie dazu einen Kommentar abgeben möchten, schreiben Sie ihn bitte auf die Rückseite eines Schecks.
Dieses Selbstbewusstsein wünsch ich dir (und mir). Persönlich glaub ja, dass es Männern leichter fällt, auf ihre Stärken und das was ihnen gelungen ist hinzuweisen. Doch wir Frauen dürfen das auch noch lernen. Hier fällt mir ein Buch von Sabine Asgodom ein, in dem es genau um dieses Thema geht. Es trägt den bezeichnenden Titel Eigenlob stimmt: Erfolg durch Selbst-PR – absolut empfehlenswert.
Vor einiger Zeit bekam ich eine Karte von meiner lieben Freundin Ingrid, auf der stand.
Nimm dir Zeit zum Glücklichsein.
Was für ein wunderschöner Satz und wie wahr, denn Glücklichsein ist eine innere Einstellung, ein selbstgewählter (Lebens-)Zustand. Doch wie oft vergessen wir das, hetzen durch die Gegend, tun viel und doch bleibt das Erleben auf der Strecke, das Wahrnehmen der kleinen glücklichen Momente, die uns tagtäglich begegnen.
Da ist es schon besser wir halten es wie Eddie Cantor, der uns rät:
Verlangsame dein Tempo und genieße das Leben.
Du verpasst nicht nur die Landschaft, wenn du zu schnell vorangehst,
du verlierst sonst auch das Gefühl dafür,
wohin du gehst und warum du dorthin gehst.
Ich werde das jedenfalls zum Anlass nehmen und mir wieder viel mehr Zeit zum Glücklichsein nehmen, denn ich will hemmungslos glücklich sein und zwar immer, nicht nur an ‚guten‘ Tagen.
Und wie sieht es mit dir aus?
Hast du dich auch entschlossen glücklich zu sein – unabhängig von den äußeren Umständen?
Mein Lieblingszitat aus dem Buch ‚Be a little analog‘ von Julius Hendricks ist:
Öffne morgens als erstes ein Fenster,
nicht Windows.
Find ich wichtig, aber es ist längst nicht mehr selbstverständlich. Und manchmal ertapp ich mich auch, dass ich gleich nach dem Aufstehen den Laptop öffne, weil ich gerade einen schönen Gedanken habe, den ich notieren will.
Im ‚Happiness Code‘ von Domonique Bertolucci hab ich gleich 2 geniale Zitate gefunden. Das erste hilft dir, das Leben ein bisschen leichter zu nehmen, denn
Das meiste, was im Leben schiefgeht, hat keine langfristigen Auswirkungen.
Bedenke immer: Was in 10 Jahren keine Rolle spielt, ist auch heute nicht so wichtig!
während der zweite Ausspruch dir hilft, einfach liebevoller mit dir umzugehen:
Achte auf deine Selbstgespräche.
Sei zu dir selbst nie strenger oder unfreundlicher
als zu einem kleinen Kind.
Auch Anthony Robbins hat großartige Aussprüche:
Die Qualität deines Lebens steht im direkten Verhältnis zu dem Grad an Unsicherheit mit dem du bequem leben kannst.
Mit Fragen steuerst du deinen Fokus.
Hier sind noch die Details zu den erwähnten Büchern
Be a little analog
von Julius Hendricks
ISBN-13 : 978-3851793437
Der Happyness-Code: 10 Schlüssel zum Glück
von Domonique Bertolucci
ISBN-13 : 978-3596034635
Eigenlob stimmt: Erfolg durch Selbst-PR
von Sabine Asgodom
ISBN-13 : 978-3430202541 (Paperback)
Ich wünsch dir ein großartiges Leben
– und es darf jeden Tag noch ein bisschen schöner, stimmiger und erfüllender werden 😀
(August 2017)