Ein sexy Leben

Immer wieder erlebe ich es, dass mir Menschen erzählen, dass ihr Leben an sich ganz OK ist, und dennoch sind sie nicht glücklich. Eine unbestimmte Unzufriedenheit nagt an ihnen.

Daher hab ich mich gefragt, was es braucht, um ein Leben so attraktiv und anziehend zu machen, dass man jeden Tag gerne aufsteht und sich aufs Leben freut. Mir ging es dabei vor allem darum, was man selbst dafür tun kann.

Das Leben ist ständig in Veränderung und das ist auch gut so. Doch was sind die Konstanten, die es braucht für ein gutes Leben, ein Leben in dem und mit dem wir uns wohl fühlen?

Ich hab für mich erkannt, dass es dazu nur 6 einfacher Handlungen bedarf – allerdings täglich.

Und natürlich hab ich es auch bei mir selbst ausprobiert und angewandt. Wenn ich mir täglich gebe, was es für ein sexy Leben braucht, verändert sich so viel – ja, das ganze Lebensgefühl wird ein anderes. Deshalb möchte ich dir hier aufzeigen, was es damit auf sich hat.

Zuerst möchte ich dir die 6 Punkte kurz vorstellen und dann geh ich ausführlicher darauf ein, wie ich das meine und warum diese Dinge so wichtig sind.

6 Tipps für ein sexy Leben

#1   6 Glas Wasser trinken
#2   mindestens 1 sozialer Kontakt
#3   mindestens 20 Minuten an der frischen Luft sein
#4   Körper-Fürsorge
#5   Achtsamkeit
#6   Dankbarkeit

Was ist damit auf sich hat

#1   6 Glas Wasser trinken 

Wasser trinken, klingt vielleicht nicht gerade spektakulär. Dennoch ist es die Voraussetzung für ein gutes Leben. Denn du brauchst Wasser für fast alle Vorgänge in deinem Körper, ob als Leitersubstanz für die Übermittlung elektrischer Impulse im Gehirn, als Transportmittel für Neurotransmitter, Hormone sowie Botenstoffe aller Art, als Basis zur Blut- und Zellbildung, zum Abtransport abgestorbener Zellen aus dem Gewebe, zum Entgiften u.v.m.

6 Glas Wasser oder 1,5 l sind das tägliche Minimum für einen reibungslosen Ablauf all deiner Körperfunktionen. Und du willst ja Spaß an deinem Körper haben.

#2   mindestens 1 sozialer Kontakt

Damit meine ich, dass du jeden Tag mindestens mit einer Person sprichst – persönlich, bei einem Treffen oder per Telefon. Dabei ist es egal ob das Gespräch 5 min oder 3 Stunden dauert, wichtig ist nur, dass du Kontakt zu anderen Menschen hast – und zwar Menschen außerhalb deines normalen Alltags. Arbeitskollegen oder Menschen mit denen du zusammenlebst zählen hier nicht, die triffst du ja sowieso.

Warum das so wichtig ist?
Weil du damit dafür sorgst, dass du Teil eines lebendigen Netzwerkes bist. Das gibt dir ein Gefühl von Geborgenheit, Akzeptanz. Ja du fühlst dich gut aufgehoben und anerkannt in dieser Welt.

Gerade wenn wir viel zu tun haben, vernachlässigen wir unsere sozialen Kontakt allzu oft. Doch das führt über kurz oder lang zu einem Gefühl von Einsamkeit. Anfangs ist es nur ein unbestimmtes Unbehagen, doch im Laufe der Zeit kann es sich auswachsen. Denn wir alle brauchen das Gefühl als Menschen anerkannt und gesehen zu werden – auch oder vor allem abseits unseres beruflichen Umfelds. Je vielseitiger unsere Kontakte sind, desto wohler fühlen wir uns – eben als Teil eines tragfähigen Netzes.

Du wirst rasch merken, dass es deine Kreise erweitert. Denn da du jetzt aktiv auf die Menschen zugehst, und nicht jeden Tag, dieselben Menschen anrufen oder treffen willst (oder kannst), wirst du neue Menschen kennenlernen, alte Kontakte reaktivieren und so viele wunderbare Erlebnisse haben.

Probier es aus. Ruf einfach mal jemanden an, an den du dich gern erinnerst, zu dem (der) der Kontakt aber irgendwann abgebrochen ist.

#3   mindestens 20 Minuten an der frischen Luft sein

Klingt wenig, doch hier ist es vor allem die konsequente Umsetzung die zählt. Dabei ist es egal ob du bei Sonnenschein, Regen oder abends nach Sonnenuntergang raus gehst. Wichtig ist, dass du rausgehst.

Zum einen ist es wissenschaftlich erwiesen, dass die Luft draußen oft bis zu 10x reiner ist als in Innenräumen, und zum anderen brauchst du den Kontakt zur Umwelt. Frische Luft pustet dir das Hirn frei, sodass die Gedanken wieder zur Ruhe kommen, der Bodenkontakt beim Gehen erdet dich und du kriegst ganz nebenbei neue Impuls, visuelle Reize u.v.m. serviert. Also geh raus! Auch dann, wenn du gerade so absolut keine Lust dazu hast, in einer leicht depressiven Stimmung bist … glaub mir, es gibt kein besseres Mittel um deine Stimmung zu heben.

#4   Körper-Fürsorge

Mindestens 1x pro Tag solltest du was für deinen körperliches Wohlbefinden tun. Nicht nur der Geist braucht Anregung, auch der Körper will gepflegt und genutzt werden.

Denn gerade in modernen Bürojobs kommt der Körper viel zu kurz.

Achte mal darauf, was sich gut für dich anfühlt und gib es dir. Du hast es in der Hand, wie du dich fühlst. Verwöhn dich ein bisschen. Gönn dir ein Entspannungsbad, Bewegung, einen Spaziergang, ein Schläfchen zwischendurch, Sex, oder was immer du brauchst um dich lebendig zu fühlen.

Sorge gut für dich und diesen wunderbaren Körper, den dir das Leben für eine Weile zur Verfügung gestellt habe, damit du mit allen Sinnen das Leben genießen kannst.

#5  Achtsamkeit

Mach jeden Tag mindest eine Sache voll bewusst und achtsam – ganz egal was. Sei einfach voll präsent – zum Beispiel beim Händewaschen.

Spür wie das Wasser deine Haut bemüht, seine Temperatur, seinen Fluss, nimm dir Seife und genieße es, wie sich das Hautgefühl durch den Seifenschaum verändert, streiche sanft über deine Finger, den Handrücken, genieße die Berührung deiner Hände – was spürst du, was riechst du …

Wichtig ist nur, deine volle Aufmerksamkeit auf den Moment und das sinnliche Erleben zu richten.

Das ist übrigens das beste Mittel um aus dem Kopf (aus dem Denken, der Vergangenheit oder Zukunft) zurück ins Hier und Jetzt zu kommen. Wann immer du dich in Ängsten, Wünschen und Hoffnungen verlierst, nutz die Kraft deiner Sinne und hol dich damit wieder ins Jetzt zurück. Denn allein in der Gegenwart bist du handlungsfähig.

#6   Dankbarkeit

Dankbarkeit ist die Substanz, die deine Zukunft formt. Je dankbarer, du für das bist, was du jetzt hast – desto mehr Gründe zur Dankbarkeit liefert dir das Leben.

Und so ganz nebenbei fokussierst du dein Denken auf all die schönen Dinge in deinem Leben. Dabei ist es egal, ob du einfach mal zwischendurch innehältst und schöne Moment dankbar genießt oder abends die Ereignisse des Tages Revue passieren lässt.

Gewöhn dir einfach an, täglich nach Dingen Ausschau zu halten, für die du dankbar sein kannst. Es gibt viel mehr davon als du denkst. Denn allein, dass du morgens aufwachst und die Chance auf einen neuen Tag bekommst, ist ein Grund DANKE zu sagen.

Ich wünsch dir ein wunderschönes, erfülltes und attraktives Leben – eben ein sexy Leben.

DU HAST ES IN DER HAND 😀

Für alle, die gerade eine schwere Zeit durchmachen:
Mir ist durchaus klar, dass es Momente im Leben gibt, wo dir ein Text wie dieser wie blanker Hohn vorkommt. Doch selbst dann sind diese 6 täglichen Handlungen elementar, denn sie sorgen dafür, dass dein System ganzheitlich – körperlich, geistig und emotional – aufs Leben und aufs Jetzt gepolt bleibt. Das lässt dich auch Krankheit, Verlust und sonstige Krisenzeiten leichter durchstehen.
Ich wünsch dir viel Kraft und dass du bald wieder das Licht am Ende des Tunnels siehst.

(März 2019)
Text und Fotos: Andrea Bauer

Du willst mehr Inspiration und Lebensfreude?

Trag hier deine Email-Adresse ein und du erhältst meinen Newsletter mit inspirierenden Geschichten und Tipps für mehr Spass am Leben.

Mit der Anmeldung zum Newsletter stimmst du den Datenschutzbestimmungen zu – siehe Datenschutzerklärung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.