Resümee – 2020

Resümee 2020

Das Jahr 2020 wird uns sich in Erinnerung bleiben wird. WIE und WOMIT – darüber entscheiden wir selbst. Du hast die Wahl.

Dieser Beitrag kommt heute von einer lieben Freundin Marianne Rott, die viele auch die „Eltern/Kindflüsterin“ nennen 😀

Ist dir schon aufgefallen, dass wir Menschen uns negative Dinge viel viel leichter merken als Positive?

Das ist ganz normal. Das nennt sich auch die Negativtendenz unseres Gehirns. Denn früher einmal war es außerordentlich wichtig, ja sogar überlebensnotwendig, dass wir uns negative Erfahrungen merken. Das hat den Fortbestand unserer Spezies gesichert. 
Leider hat sich unser Gehirn in dieser Beziehung nicht weiterentwickelt, so dass es weiterhin für negative Erfahrungen wie ein Magnet wirkt und für positive eher wie Teflon.

Daher halte ich es auch für wichtig, das heurige Jahr mit diesem Wissen zu reflektieren. 

Erst heute haben Sohnemann und ich beim gemeinsamen Nachmittagsspaziergang über das heurige Jahr sinniert. Und wie du dir sicher vorstellen kannst, sind uns zuerst die negativen Dinge eingefallen.

  • Papas/Opas Tod
  • Ein Wasserschaden in meiner Praxis wenige Wochen nachdem ich sie frisch renoviert hatte.
  • Selbstverständlich Corona. Von einem Tag auf den anderen durfte ich nicht mehr arbeiten.
  • Leergeräumte Regale in Supermärkten
  • Das Zuhause bleiben von der Schule (das war nämlich nur die ersten Wochen cool)
  • Die Freunde nicht sehen können…

Und dann haben wir unseren Fokus bewusst auf das Positive gerichtet. 

  • Die letzten Erinnerungen, wie wir mit Papa/Opa im Hospiz im Garten waren, wo er noch einmal Späßchen gemacht hat.
  • Das Wiederfinden unserer Katze, die wir seit 1,5 Jahren vermisst hatten.
  • Der Schikurs, auf den mein Sohn als letzte Klasse 2020 noch fahren konnte
  • Das gemeinsame Renovieren seines Zimmers
  • Das Entdecken eines neuen Zeitvertreibs: „Geocaching“ 
  • Unser Kurzurlaub in Venedig im Sommer
  • der herbstliche Ausflug nach Graz.
  • …..

Je länger wir nachdachten und darüber sprachen, desto mehr positive Dinge fielen uns ein. Und Sohnemanns abschließendes Resümee: „Na ja – so blöd war 2020 ja eigentlich gar net“

Zuhause angekommen haben wir abschließend noch jene Dinge auf einem Zettel notiert, die wir nicht ins Jahr 2021 mitnehmen wollen. 
Die wir loslassen wollen. 
Jeder für sich. 

Und diesen Zettel werden wir an Silvester gemeinsam verbrennen und dem Universum übergeben. 

Wie schon gesagt: 
2020 wird uns sicher allen in Erinnerung bleiben. 
Die Frage ist nur, womit! 
Wir haben jetzt noch die Chance, das zu bestimmen. 

****
Text: Marianne Rott – www.mia-amina.at

Ich freue mich, dass ich dir diesen Text von Marianne hier zur Verfügung stellen darf. Denn das Jahr 2020 hat auch mich vor große Herausforderungen gestellt und doch durfte ich am Ende erkennen:
So schlecht war 2020 gar nicht. Ich hab viel gelernt, über mich und das Leben. Ich weiß jetzt, was mir wirklich wirklich wichtig ist und wer.
Jetzt freu mich auf 2021 😀
****

Mehr über Marianne Rott:

Marianne Rott wird von vielen ihrer Klienten als Eltern-/Kindflüsterin bezeichnet. Ihre Mission ist es, Leichtigkeit und Freude in den (Schul)Alltag von Kindern und deren Eltern zu bringen.

Sie begleitet Kinder, die vor bestimmten Herausforderungen in Schule und/oder im Alltag stehen bzw. die an sich selbst zweifeln,  ihr WOW wieder zu finden und zu leben. Ihr ist es wichtig, dass die Kinder erkennen, dass sie mehr sind als ihr Makel (z.B. ihre schlechte Note).

Die Kinder erleben sich als Teil des Lösungsweges und erfahren so ihre Selbstwirksamkeit und Eigenmacht.

Mit viel Herz und Verständnis zeigt sie Eltern, wie sie ihre Kinder nachhaltig im Alltag unterstützen können und selbst dabei möglichst entspannt bleiben.

Falls du 2021 dazu nutzen willst, die Beziehung zu deinem Kind auf das nächst höhere harmonische Level zu heben, sieh dir unbedingt ihre Onlinesammlung „Balance4Kids – mit Kinesiologie dein Kind begleiten“ an. 

Weitere Infos unter www.mia-amina.at und falls du dich für Mariannes Newsletter anmelden willst, hier ist der Link dazu: 
https://www.mia-anima.at/noch-mehr-mamafluesterei-der-newsletter/

(Dezember 2020)

Du willst mehr Inspiration und Lebensfreude?

Trag hier deine Email-Adresse ein und du erhältst meinen Newsletter mit inspirierenden Geschichten und Tipps für mehr Spass am Leben.

Mit der Anmeldung zum Newsletter stimmst du den Datenschutzbestimmungen zu – siehe Datenschutzerklärung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.